Suchen Sie gute Winterreifen in dieser Größe? Die besten Modelle finden Sie in unserer Zusammenstellung.
Die folgende Zusammenstellung ist eine Auswahl der besten Winterreifen in der Größe 185/65 R14, die in Anlehnung an die Meinungen von Autofahrern entstanden ist. Wenn Sie Reifen mit vielseitigen Leistungen suchen, die Ihnen im Winter Sicherheit auf jedem Fahrbahntyp garantieren, dann sind Sie hier richtig. Die hohe Qualität der hier zusammengestellten Modelle wurde durch die Meinungen über diese Reifen bestätigt, welche wir auch teilweise in der Beschreibung jedes der 5 Produkte zitieren.
Reifen in der Größe 185/65 R14 werden in Autos eingesetzt wie z.B.: Citroen Xsara, Ford Focus, Mondeo, Sierra, Mazda 323, Peugeot 306, Renault Laguna, Toyota Avensis, VW Passat.
Die besten Winterreifen 185/65 R14 nach den Benutzern von OPONEO
*Stand September 2013.
Es gilt die Notenskala 1-5, wobei 1 die höchste Note ist.

Pirelli Snowcontrol 3
Pirelli Snowcontrol 3 (durchschnittliche Bewertung 1,8)
Der größte Vorteil dieses Reifens ist, dass er von 100% seiner Benutzer empfohlen wird. Schauen Sie sich genauer die Meinungen über diesen Reifen an: "Gute Haftung und Schneeableitung. Sehr gutes Bremsen und gutes Verhalten in den Kurven", "garantiert hohe Präzision im Fahren und ein sicheres Verhalten bei praktisch allen Verhältnissen", "keine Probleme mit Fahrt auf Schnee, Matsch, sogar auf ungeräumten Straßen konnte man weiterfahren", "fantastische Haltung in den Kurven, sehr gutes Losfahren". Dies sind nur einige Meinungen über dieses Reifenmodell.
Der Reifen hat vier Mal an Reifentests teilgenommen, jedes Mal hat er die Note "empfehlenswert" oder "besonders empfehlenswert" erhalten.
Die sehr guten Leistungen des Reifens sind dem laufrichtungsgebundenen Profil zu verdanken.
Pirelli ist ein italienischer Hersteller von Höchstklasse-Reifen.

Continental ContiWinterContact TS850
Continental ContiWinterContact TS850 (durchschnittliche Bewertung 2,0)
Ganze 37% der Benutzer haben den Continental ContiWinterContact TS850 Reifen als ein Produkt bezeichnet, das die Note "sehr gut" verdient. Insgesamt wird dieses Modell von 95% aller ihn bewertenden Autofahrer empfohlen.
In den folgenden Meinungen wurden die häufigsten Kommentare von Autofahrern zu diesem Reifenmodell zitiert: hervorragendes Verhalten bei schwierigsten Winterverhältnissen ("Bei sehr schwierigen Verhältnissen verhalten sie sich super."), vielseitige Leistungen ("Die Tests lügen nicht, der Reifen schafft es sehr gut in allen Verhältnissen."), geschicktes Fahren auf Winterfahrbahnen ("Sehr gute Fahrt auf Schnee und Matsch, aber auch auf nasser Fahrbahn.") Kurz gefasst, "die Reifen garantieren ein sehr hohes Sicherheitsniveau".
Bislang wurde der Reifen 4 Mal getestet. Jeden dieser Tests hat er mit dem ersten Platz bestanden.
So gute Leistungen verdankt der Reifen seinem laufrichtungsgebundenen Profil mit zahlreichen Lamellen.
Continental ist eine deutsche Firma, die sich mit der Herstellung von Höchstklassereifen befasst. Diese Reifenmarke wird von folgenden Herstellern empfohlen: Daimler, BMW, General Motors, Audi, Ford, Porsche und den Tuningunternehmen AMG und Brabus.

BFGoodrich G-Force Winter
BFGoodrich G-Force Winter (durchschnittliche Bewertung 2,0)
Der BFGoodrich G-Force Winter Reifen zeichnet sich nach Ansicht der Benutzer durch folgende Merkmale aus: "Hervorragend für Schnee, gut für nasse und trockene Fahrbahn", "überraschend gutes Abbremsen auf jeder Oberfläche", "der beste Reifen, was das Preis-Leistungs-Verhältnis betrifft", "keine Probleme mit Schleudern oder Herausfahren aus einem ungeräumten Parkplatz." Kurz gefasst: Reisen mit diesem Reifenmodell sind "eine Fahrt mit der Note "sehr gut"."
Der Autofahrer, der bemerkt hat, "wegen der Profilformung schaffen die Reifen jeden Schneematsch und Schnee" hatte völlig recht. Für die sehr guten Leistungen des Reifens ist u.a. das laufrichtungsgebundene Profil verantwortlich.
Der Reifen hat am ADAC Test teilgenommen und hat ihn mit der Auszeichnung als "einer der verschleißbeständigsten Reifen" abgeschlossen.
BFGoodrich ist ein Reifenproduzent der Mittelklasse, der zum Michelin-Konzern gehört.

Uniroyal MS Plus 6
Uniroyal MS Plus 6 (durchschnittliche Bewertung 2,1)
Der Uniroyal MS Plus 6 wird entschieden von über 90% aller ihn bewertenden Autofahrer empfohlen.
Die folgenden Merkmale zeichnen nach Meinung der Autofahrer diesen Reifen aus: "zuverlässig", "super auf nasser und verschneiter Straße", "hervorragende Haftung und unwesentlicher Abrieb", "sehr gutes Losfahren in tiefem Schnee und auf nasser Oberfläche", "hervorragende Reifen zur Fahrt in extremen Wetterbedingungen, von Schnee bis zum Regen", "gut auf nasser und trockener Fahrbahn - gutes Bremsen und Kurvenfahrt" - solche Meinungen regen entschieden dazu an, sich für diese Reifen zu interessieren.
Für die so gelobten Leistungen auf nasser Straße, Matsch und Schnee ist das moderne laufrichtungsgebundene Profil verantwortlich.
Bislang hat der Reifen an zwei ADAC Tests teilgenommen. Den ersten hat er mit der Note "empfehlenswert" und den zweiten mit der Auszeichnung "einer der besten Reifen auf nasser Fahrbahn" bestanden.

Michelin Alpin A3
Michelin ALPIN A3 (durchschnittliche Bewertung 2,2)
Der Michelin Alpin A3 ist der Reifen mit den meisten Bewertungen in der Winterreifenrangliste in der Größe 185/65 R14. 26% der Bewertenden haben diesen Reifen mit "sehr gut" benotet. Über 90% der Benutzer würden ihn entschieden weiterempfehlen.
Allgemein gesagt, "schaffen es diese Reifen auch bei den schlechtesten und extremsten Verhältnissen". Einige Autofahrer waren von dem guten Leistungsniveau entschieden überrascht: "Super Reifen! Ich habe mir nicht vorgestellt, dass ein Winterreifen sich auf der Straße so dynamisch wie im Sommer bewegen kann." In anderen Meinungen liest man, dass die Michelin Alpin A3 "hervorragende Reifen sind, die langlebig und beständig gegen Beschädigungen sind und gut auf der Straße haften", und das "Ableiten von Matsch und Wasser ist sehr gut."
Diese Leistungen, von denen man in den Meinungen lesen kann, verdankt der Reifen u.a. dem laufrichtungsgebundenenPprofil.
Der Reifen hat an zwei ADAC Tests teilgenommen und jedes Mal die Note "empfehlenswert" erhalten.
Michelin ist ein französischer Hersteller von Reifen der Premiumklasse.