Der Reifen erfüllt die Anforderungen der Europäischen Union für Winterreifen
Er trägt das 3PMSF-Symbol (Three Peak Mountain Flake), das nach gründlichen Tests eines bestimmten Modells auf Schneehaftung verliehen wird.
Der Hankook Icebear W 440 vereint alles, was bei sicherer Fahrt benötigt wird. Ausgewogene Leistungen bei wechselnden, winterlichen Straßenverhältnissen; hoher Komfort; perfekte Wirtschaftlichkeit – diese Eigenschaften beschreiben ohne Zweifel diesen Reifen.
Der Hankook Icebear W 440 ist mit dem laufrichtungsgebundenen V-Profil versehen, das für perfekte Handlingeigenschaften bei hohen Geschwindigkeiten bürgt. Die breiten Querrillen verbessern das Nässeverhalten, indem sie Wasser und Schneematsch rasch verdrängen. Dank den 3 geradlinigen Längsrillen wird das Aquaplaningrisiko abgewendet.
Der Hankook Icebear W 440 zeichnet sich durch doppelte Profilklötze aus, dank denen die höchste Lenkstabilität zum Vorschein kommt. Beim Reifen wurde die SCC-Technologie (Stiffness Control Contour Theory) angewandt, die den Grip verbessert und die Leistungen steigert. Die verstärkte Gürtelkonstruktion erleichtert das Bremsverhalten auf vereistem Untergrund.
In der Gummimischung des Hankook Icebear W 440 kommt ein sehr hoher Anteil an Silica vor, der die Traktionswerte auf nasser Oberfläche verstärkt und einen positiven Einfluss auf die Reduzierung des Rollwiderstands ausübt. Die Materialien charakterisieren sich überdies mit perfekter Flexibilität, die mit hoher Abriebfestigkeit einhergeht. Der Alterungsprozess des Reifens wird zusätzlich durch eine hohe Resistenz gegen niedrige Temperaturen verlangsamt.