Reifentests Firestone TZ300:
2015
ADAC
185/60 R14
befriedigend
-
Notenskala:
höchste
niedrigste
Firestone TZ300 ist ein robuster und beständiger Reifen, der sich unter allen Wetterbedingungen bewährt, auf die man im Sommer in Polen stoßen kann. Dank der Anwendung einer symmetrischen Lauffläche garantiert der Reifen eine perfekte Haftung auf trockener und nasser Fahrbahn. Dies verbessert die Sicherheit der Fahrt und trägt dazu bei, dass man sich mit Firestone TZ300 wirklich sicher fühlen kann. Das Modell ist eine komfortablere und sicherere Version des den Fahrern bekannten Firestone TZ200. Dank der weichen Reifenflanke und der reduzierten Steifigkeit überträgt der Reifen weniger Schwingungen, was eine komfortablere Fahrt nach sich zieht. Die symmetrische Lauffläche bewährt sich perfekt bei der Wasserabführung: Die länglichen Rillen in Verbindung mit quer verlaufenden Einschnitten führen nicht nur das Wasser effizient ab, sondern sichern auch einen gleichmäßigen Druck auf die Fahrbahn. Dadurch erhöht sich die Haftung, während sich der Protektor des Reifens gleichmäßig abnutzt, womit ausgeglichene Leistungen während der gesamten Nutzungszeit sichergestellt werden. Die zahlreichen Lamellen und Rillen des Protektors schützen dagegen den Reifen vor Aquaplaning.
Zu den Vorteilen von Firestone TZ300 gehört auch der kurze Bremsweg und die perfekte Traktion: Es ist der Verdienst der großen Anzahl von Rillen und Einschnitten, die in längliche Richtung verlaufen. Darüber hinaus wird der Fahrkomfort durch eine leise Arbeit dieses Modells mittels Schulterverbindung der Blöcke, die den Lärmpegel reduzieren, erhöht. Firestone TZ300 steht für perfekte Qualität und die höchsten Leistungen, mit denen die tägliche Fahrt zu einem wahren Vergnügen wird.

Firestone ist eine amerikanische Marke, die heute dem Konzern Bridgestone (seit 1988) gehört.
Die Geschichte der Firma reicht bis ins Jahr 1900 zurück, als Harvey Firestone, der Firmengründer, mit der Herstellung von Reifen im großen Stil als Hauptlieferant der Ford Motor Company angefangen hat. Heute produziert die Marke Reifen für Pkws, Lieferwagen, Lkws und landwirtschaftliche Maschinen. Neben Firestone gehören Bridgestone auch Marken wie Dayton, Seiberling, Road King, Gillette, Peerless und FireStop. In Polen werden die Reifen von Firestone in den dem Konzern gehörenden Fabriken in Posen und Stargard Szczeciński hergestellt.